Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Französischsprachiger aus Quebec

  • 1 pepper

    1. noun
    1) Pfeffer, der
    2) (vegetable) Paprikaschote, die

    red/yellow/green pepper — roter/gelber/grüner Paprika

    2. transitive verb
    1) (sprinkle with pepper) pfeffern
    2) (pelt with missiles) bombardieren (ugs., auch fig.)
    * * *
    ['pepə] 1. noun
    1) (the dried, powdered berries of a certain plant, used for seasoning food: white/black pepper; This soup has too much pepper in it.) der Pfeffer
    2) (the plant bearing these berries: a pepper plant.) der Pfefferstrauch
    3) (any of several red, yellow, or green, hollow seed-containing fruits used as food: red peppers stuffed with rice.) der Paprika
    4) (any of the plants which bear these.) der Paprikastrauch
    2. verb
    1) (to put pepper in or on (some food): You don't have to pepper the soup.) pfeffern
    2) ((with with) to throw, fire etc many, usually small, objects at (someone): He peppered them with bullets.) bombardieren
    - academic.ru/54507/peppery">peppery
    - peppercorn
    - pepper-mill
    - peppermint
    * * *
    pep·per
    [ˈpepəʳ, AM -ɚ]
    I. n
    1. no pl (spice) Pfeffer m
    black/ground/white \pepper schwarzer/gemahlener/weißer Pfeffer
    cayenne \pepper Cayennepfeffer m
    2. (vegetable) Paprika f
    sweet [or AM bell] \pepper Paprikaschote f
    \peppers pl Paprikaschoten pl
    II. n modifier (sauce, grinder) Pfeffer-
    \pepper mace Pfefferspray nt (zur Selbstverteidigung)
    \pepper steak Pfeffersteak nt
    III. vt
    1. (add pepper)
    to \pepper sth etw pfeffern
    to \pepper sth/sb with sth etw/jdn mit etw dat bombardieren
    they \peppered the newly-weds with rice sie bewarfen die Neuvermählten mit Reis
    to \pepper sb with bullets jdn mit Kugeln durchsieben
    to be \peppered with sth speech, comments mit etw dat gespickt sein; landscape, hill mit etw dat übersät sein
    to be \peppered with mistakes vor Fehlern strotzen
    * * *
    ['pepə(r)]
    1. n
    Pfeffer m; (= green, red pepper) Paprika m; (= plant) Pfefferstrauch m
    2. vt
    2) (fig)
    * * *
    pepper [ˈpepə(r)]
    A s
    1. a) Pfeffer m (Gewürz):
    black (white) pepper
    b) Paprikaschote f
    2. BOT Pfefferstrauch m, besonders
    a) Spanischer Pfeffer
    b) Roter Pfeffer, Cayennepfeffer m
    c) Paprika m
    3. pfefferähnliches, scharfes Gewürz (z. B. Ingwer): pepper cake Gewürz-, Pfefferkuchen m
    B v/t
    1. pfeffern
    2. allg würzen
    3. bestreuen, sprenkeln, übersäen ( alle:
    with mit)
    4. fig eine Rede, den Stil etc würzen, pfeffern ( beide:
    with mit)
    5. bepfeffern ( with mit), fig auch bombardieren ( with mit Fragen etc)
    6. verprügeln
    * * *
    1. noun
    1) Pfeffer, der
    2) (vegetable) Paprikaschote, die

    red/yellow/green pepper — roter/gelber/grüner Paprika

    2. transitive verb
    2) (pelt with missiles) bombardieren (ugs., auch fig.)
    * * *
    n.
    Pfeffer m.

    English-german dictionary > pepper

  • 2 Pepsi

    English-german dictionary > Pepsi

  • 3 pepper

    pep·per [ʼpepəʳ, Am -ɚ] n
    1) no pl ( spice) Pfeffer m;
    black/ ground/white \pepper schwarzer/gemahlener/weißer Pfeffer;
    cayenne \pepper Cayennepfeffer m
    2) ( vegetable) Paprika f;
    sweet [or (Am) bell] \pepper Paprikaschote f;
    \peppers pl Paprikaschoten fpl
    3) ( Can) ( pej) ((dated) sl: person) Französischsprachiger aus Québec n
    modifier (sauce, grinder) Pfeffer-;
    \pepper mace Pfefferspray nt (zur Selbstverteidigung);
    \pepper steak Pfeffersteak nt vt
    to \pepper sth etw pfeffern
    2) ( pelt)
    to \pepper sth/ sb with sth etw/jdn mit etw dat bombardieren;
    they \peppered the newly-weds with rice sie bewarfen die Neuvermählten mit Reis;
    to \pepper sb with bullets jdn mit Kugeln durchsieben;
    to be \peppered with sth speech, comments mit etw dat gespickt sein; landscape, hill mit etw dat übersät sein;
    to be \peppered with mistakes vor Fehlern strotzen

    English-German students dictionary > pepper

  • 4 Pepsi

    Pep·si [ʼpepsi] n

    English-German students dictionary > Pepsi

См. также в других словарях:

  • Louis Riel — Louis „David“ Riel (luːi ʀiːˈɛl; * 22. Oktober 1844 in der Red River Kolonie; † 16. November 1885 in Regina) war ein kanadischer Rebell und Politiker. Er war Mitbegründer der Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Bachelor of Laws im angelsächsischen Rechtskreis — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Belegsituation verbessern und wikifizieren… …   Deutsch Wikipedia

  • TV5MONDE — Logo des Senders TV5 Monde ist ein internationaler französischsprachiger Fernsehsender, der weltweit über Satellit und Kabel verbreitet wird. Er wird von öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der vier französischsprachigen Länder Frankreich,… …   Deutsch Wikipedia

  • TV5 Europe — Logo des Senders TV5 Monde ist ein internationaler französischsprachiger Fernsehsender, der weltweit über Satellit und Kabel verbreitet wird. Er wird von öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der vier französischsprachigen Länder Frankreich,… …   Deutsch Wikipedia

  • TV5 Monde — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB C …   Deutsch Wikipedia

  • Bon Cop, Bad Cop — Filmdaten Deutscher Titel Good Cop Bad Cop Originaltitel Bon Cop, Bad Cop …   Deutsch Wikipedia

  • Amtssprachengesetz (Kanada) — Parliament Hill, Sitz des kanadischen Parlaments Das Amtssprachengesetz (engl. Official Languages Act, frz. Loi sur les langues officielles) ist ein 1969 vom Parlament von Kanada verabschiedetes und 1988 revidiertes Gesetz. Es gewährt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsass — Elsass …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Sprache — Französisch (Français) Gesprochen in Frankreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg, Monaco, Kanada, weiten Teilen Nord , West und Zentralafrikas, Ozeaniens, in der Karibik, teilweise in Südostasien, Inselgruppen im Indischen Ozean. Siehe Offizieller… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrpflichtkrise von 1917 — Die Wehrpflichtkrise von 1917 war eine politische und militärische Krise, die sich in Kanada gegen Ende des Ersten Weltkriegs ereignete. Da sich nicht genügend Freiwillige für den Krieg in Europa meldeten, setzte die konservative Bundesregierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Akadier — Akadische Regionen Die Akadier (französisch: Acadiens) sind Nachkommen von französischen Siedlern aus dem Poitou, der Bretagne und der Normandie, die sich im 17. Jahrhundert vor allem in den Küstengebieten der damaligen französischen Kolonie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»